Um das Drehbuchschreiben zu lernen, ist es unerlässlich, Drehbücher zu lesen.
Wer der englischen Sprache mächtig ist, wird keine Probleme haben, im Netz Drehbücher zu finden. Ausgezeichnete Seiten für englischsprachige Drehbücher sind:
- Screenplays-Online
- Awesome Film
- Movie Scripts and Screenplay
- SciFi Scripte (speziell für Science Fiction und Fantasy Filme)
Kommen wir aber nun zu den deutschen Drehbüchern.
Erste Anlaufstelle ist hier sicherlich die Website vom Verband Deutscher Drehbuchautoren, kurz VDD. Unter Drehbücher findet ihr (im Augenblick) 26 Drehbücher zum Download.
Folgende Drehbücher stehen im PDF-Format zum Download bereit:
- Der Schläfer (Drehbuch)
- Die dunkle Seite (Drehbuch)
- Peter Heiland (Drehbuch), Teil 2
- Der Tote im Spreewald (Drehbuch)
- Henri 4 (Drehbuch)
- Jugend ohne Gott
- Kopfüber (Drehbuch)
- Ku’damm 56 (Drehbuch), Teil 1
- Ku’damm 56 (Drehbuch), Teil 2
- Ku’damm 56 (Drehbuch), Teil 3
- Molly Monster (Drehbuch)
- Rubinrot (Drehbuch)
- Sophie Scholl (Drehbuch)
- Tatort: Gestern war kein Tag (Drehbuch)
- Tatort: Herz aus Eis (Drehbuch)
- Urban Explorer (Drehbuch)
- Was bleibt (Drehbuch)
- Weißensee Folge 1: „Operation Juninacht“ (Drehbuch)
- Weißensee Folge 2: „Die verlorene Tochter“ (Drehbuch)
- Weißensee Folge 3: „Für die Liebe alles“ (Drehbuch)
- Weißensee Folge 4: „Eine alte Leidenschaft“ (Drehbuch)
- Weißensee Folge 5: „Das Konzert“ (Drehbuch)
- Weißensee Folge 6: „Am Ende des Tages“ (Drehbuch)
- Westen (Drehbuch)
- Zarah – Erste Folge
- Zwei Leben (Drehbuch)
Und hier findet ihr noch ein paar Drehbücher zum Lesen:
- Bin ich schön
- Gloomy Sunday
- Kleine Haie
- Das Urteil
- Long Hello and short Goodbye
- ´ne günstige Gelegenheit
- Schande
- Schlaraffenland
- Das Urteil
Alle Drehbücher liegen im PDF-Format vor. Zum Lesen empfehle ich den Foxit Reader.